Trainingsinhalte sind nur eine Seite der Medaille. Ohne eine gut strukturierte und zielführende Vermittlung der Inhalte wird das Training Dich nicht wirklich vor Gefahr schützen. Didaktik ist ein extrem vielseitiges Feld, aber besonders bedeutend im Bereich Gewaltkompetenz. Schließlich sind die Trainer dafür verantwortlich, dass ihre Schüler sich in Gefahrensituationen schützen können. Dieses Risiko führt zum Anspruch, den bestmöglichen Unterricht zu bieten.
Die Gedanken über Didaktik bauen nicht explizit aufeinander auf. Ich will diverse Aspekte der Lehrtätigkeit genauer betrachten. Welche Trainingsformen eignen sich zum Bewältigen von Stresssituationen? Wie kann man Techniken und Konzepte am besten kommunizieren? Gibt es Probleme im Training und was für Lösungen lassen sich finden? Ich will mit diesen groben Überlegungen nur die Vielfalt didaktischer Fragestellungen aufzeigen.
Diese Reihe ist wichtig für Trainer, die sich und ihre Unterrichtsmethodik verbessern wollen. Aber diese Reihe ist ebenso wichtig für alle Teilnehmer, da niemals blindes Vertrauen ins Training bestehen sollte. Du musst sowohl die Inhalte, als auch den Unterricht auf Funktionalität prüfen können.
Artikel in dieser Reihe: