Sadly, right now I do not have the capacities or time to transcribe every video. I’m planing to do so in the future. I think you can still gain some valuable lessons just by watching the videos. Keep your eyes open for further information and subscribe to the newsletter to stay in the loop. If you have questions regarding the content or the training, please contact me.
Kategorien
Tactical Tips Volume 1
Situative Analyse ermöglicht, die Einzelfallentscheidung in einer Gefahrenlage zu verstehen. Warum erfolgt welche Aktion und welches Ziel wird damit verfolgt?…
Sandsack-Training: Mehrere Gegner
Sandsäcke sind ein hervorragendes Trainingsinstrument. Allerdings ist Selbstverteidigung kein Boxtraining. Mit mehreren Sandsäcken kann man eine realistischere Bewegung simulieren. Verschiedene…
Perfektionismus und Fehlerkultur
Der Standard, den wir im Training setzen und der Umgang mit Problemen beeinflusst nachhaltig, wie wir lernen. Selbstverteidigung hat einen…
Künstlichkeit und Realismus im Training
Die Abbildung von Gewalt im Training ist immer unvollständig. Es ist schlichtweg nicht möglich reale Gewalt nachzuspielen. Irgendein Aspekt ist…
Angst, Panik, Paranoia
Angst ist menschlich und Gewalt macht Angst. Jedes Selbstverteidigungstraining muss dies berücksichtigen. Ohne mit der Emotion Angst und verwandten Zuständen…
Mentales Training
Selbstverteidigung sollte nicht nur körperliche Fähigkeiten vermitteln, sondern auch die emotionale Bereitschaft lehren, diese Fähigkeiten einzusetzen. Gewalt ist extremer psychischer…
Sandsack – Training: Positionierung
Sandsäcke eignen sich hervorragend, um Bewegungsabläufe und Schlaghärte zu trainieren. Allerdings stimmt die klassische Nutzung des Sandsacks meistens nicht mit…
Force on Force – Schlagabwehr
Alle Techniken und Taktiken müssen auch unter Stress funktionieren. Deshalb sollte alles auch mit Widerstand des Partners trainiert werden. Kein…