Gewaltdynamik – Teil 3: Maslow + Miller
Im Grunde brauchen alle Menschen dieselben Dinge. Wenn wir ein besseres Verständnis für diese Bedürfnisse aufbauen, dann können wir die Triebkräfte unseres Verhaltens identifizieren.
Im Grunde brauchen alle Menschen dieselben Dinge. Wenn wir ein besseres Verständnis für diese Bedürfnisse aufbauen, dann können wir die Triebkräfte unseres Verhaltens identifizieren.
Der Wesenskern der Selbstverteidigung ist Effizienz. Diese Medaille hat zwei Seiten. Erstens muss die Anwendungsseite, also der Komplex aus Aufmerksamkeit, Taktiken und Werkzeugen im Ernstfall erfolgreich sein
Selbstverteidigung muss effizient sein. Das ist unsere wichtigste Aufgabe. Gewalt ist eine komplexe und chaotische Situation, die simple Lösungen erfordert.
Training kann verschiedene Ziele haben, die alle legitim sind. Egal, ob Selbstverteidigung, Kampfsport oder Kampfkunst, Sicherheit im Training muss die oberste Priorität sein.
Eine Konfrontation eskaliert. Eben wurde noch geredet, dann rastet Dein Gegenüber aus. Hast Du einen Fehler gemacht oder war das Ganze unausweichlich?
Unterscheidung von Strategie und Taktik: Beide Begriffe werden oftmals ohne Trennschärfe benutzt und manchmal sogar mit austauschbarer Funktion.
Jede Form von Unterricht braucht eine Struktur, die sich sowohl auf den Lehrinhalt, als auch auf die Lehrmethodik bezieht.
Ein Gruppenleiter ist immer für das Wohlergehen seiner Gruppe verantwortlich, schließlich hat er die Aufsicht oder sogar eine Fürsorgepflicht.
Es gibt einen großen, absolut grundlegenden Gegensatz innerhalb menschlicher Gewalt. Diesen Gegensatz zu ignorieren oder zu unterschätzen, bedeutet das jegliche Anstrengung, Gewalt zu beherrschen, fehlschlägt.
Gewalt ist ein Teil unserer Natur, der romantisiert oder tabuisiert wird. Ein realistischer Blich ist notwendig, um auf Gewaltsituationen vorbereitet zu sein.